Zum Inhalt springen

Innenausbau

Gerade in Berlin, wo Wohnraum knapp ist gibt es noch unzählige Möglichkeiten ihn zu erweitern. Ob Dachausbau, zusätzliche Wände in Holzständerbauweise, Zwischenebenen, Hochbetten oder Podeste. Gerne entwickle ich mit Ihnen zusammen eine Individuelle Lösung.

Dächer

Dachstühle, das Standard Repertoire des Zimmerers. Ob Dachaufbauten, Vordächer oder Carports, damit alles passt und es auf der Baustelle zügig voran kommt ist die richtige Planung entscheidend. Diese wird im Voraus per Cad-Software erledigt. So werden Details überdacht und die Bauleute können sich ein dreidimensionales Bild machen.

Restauration / Sanierung

Denkmalgeschütze Holzbauten sind Unikate, bei denen man vor der Handwerkskunst von alten Meisten oft nur staunen kann. Bei ihnen gilt: So viel wie möglich erhalten. Mit langjähriger Erfahrung im Bereich Restauration von Fachwerkbauten und Dächern, sowie mit dem 2013 abgeschlossenen Titel „Fachhandwerker für Restauration“ in Görlitz bin ich ihr idealer Partner wenn es um schützenswerten Altbestand im Holzbau geht. Aber auch im modernen Holzbau, oder bei Konstruktionen im Außenbereich kommt es immer wieder zu Holzschäden durch Fäulnis. Sei es durch einen Wasserschaden, Undichtigkeiten, vernachlässigte Unterhaltung der Gebäude oder schlicht weg schlechte Konstruktionen, bei denen der konstruktive Holzschutz vernachlässigt wurde. Feuchtes Holz bietet die Basis für den Befall von Holzzerstörenden Insekten oder Pilzen.

Holzterrassen

Ob als Erweiterung des Wohnraums oder als gemütlicher Rückzugsort im Grünen – ich biete hochwertige Holzterrassen an, die nicht nur durch ihre ästhetische Schönheit, sondern auch durch ihre Langlebigkeit und Funktionalität überzeugen. Ob aus harzhaltigen Nadelhölzern, heimischem Hartholz oder thermisch modifiziertem Holz. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Mit dem Augenmerk auf eine Hochwertige Unterkonstruktion, sowie konstruktiven Holzschutz hält Ihre Holzterrasse viele Jahre der Witterung stand.

Energetische Sanierung

Wenn man sich mit den Herausforderungen unserer Zeit auseinander setzt kommt man um das Therma Wärmedämmung nicht drumherum. Besser gedämmte Wohngebäude bedeutet nicht nur geringeren Heizbedarf, sondern auch besseren Hitzeschutz im Sommer und verbesserten Schallschutz. Durchdachte Planung mit Augenmerk auf die Bauphysik und qualitativ hochwertige Umsetzung ist wichtig, damit es nicht zu Schäden durch Schwitzwasser kommt. Aus ökologischen Gründen setzte ich nur auf natürliche Dämmstoffe, die sich in der Praxis seit vielen Jahren bewährt haben.

Dachfenster

Dachflächenfenster schaffen Licht und Luft und verbessern so die Wohnatmosphäre erheblich. Ein Einbau bedarf keiner Baugenehmigung und ist ohne viel Planungsaufwand möglich. Ich verbaue nur Namenhafte Hersteller wie Velux und Roto.

Schnitzkunst und Spielplatzbau

Ob Holzterrassen, Bänke im Außenbereich oder Spielgeräte wie Schaukeln und Spieltürme. Wir verwenden heimisches witterungsbeständiges Hartholz und verzichten auf chemische Holzschutzmittel. Eines meiner Steckenpferde ist das Schnitzen – gerne schnitze ich Wipptiere auf Wunsch und Vorstellung der Kinder. Auch andere Skulpturen oder Reliefs aus Holz können angefragt werden.

Massivholzbau

Immer mehr Neubauten entstehen aus Holz, dafür gibt es gute Gründe. Gerade der Massivholzbau hat mich in den letzten Jahren immer mehr überzeugt. Vollholz-Wände bedeuten gesunden Wohnraum, einen idealen Dämmwert und eine tolle Wohnatmosphäre. In Zusammenarbeit mit der Firma Ibbeken Holzhäuser errichten wir qualitativ hochwertige Holzhäuser.

Planung und Beratung

Gerne stehe ich Ihnen auch als Partner für Planung und Beratung zur Seite. Ob Beispielsweise bei Fragen zu Holz Schäden durch Pilzbefall oder Holzzerstörende Insekten, Dämmung beim Bestandsgebäude oder zu Holzkonstruktionen. Die Verwendung von CAD in der Planung ermöglicht es, präzise und detaillierte Entwürfe zu erstellen. Dies hat nicht nur den Vorteil, dass Sie eine realistische Vorschau auf Ihr zukünftiges Bauvorhaben erhalten, sondern es erleichtert auch die Kommunikation und Abstimmung aller beteiligten Parteien.

Die CAD-Planung im Holzbau bietet zahlreiche Vorteile, darunter die Möglichkeit, komplexe Konstruktionen millimetergenau zu visualisieren, potenzielle Probleme im Voraus zu erkennen und effiziente Materialnutzung zu gewährleisten. Außerdem ist es möglich größere Projekte gleich aus den CAD Daten automatisiert abbinden zu lassen.